
DIE KREATIVITÄT KENNT KEINE GRENZEN
Wir hoffen, dass alle WiP Veranstaltungen von Ihrer Stiftung unterstützt werden!
Das gesamte Programm umfasst 79 Begegnungen, davon sind 37 online und 41 vor Ort, die sich nur in Anwesenheit von Publikum abspielen werden. Im schlimmsten Fall (bei zu wenig Anmeldungen) wird die Veranstaltung verschoben, aber nicht abgesagt.
Das Organisationsteam von WiP hofft auch, dass viele Freiwillige den/die Referenten/in mit ihrer Anwesenheit unterstützen werden: IT-TechnikerInnen, ÜbersetzerInnen, ModeratorInnen, BetreuerInnen für Autisten, ExpertInnen verschiedenster Bereiche.
Programmänderungen für Mai/Juni/Juli 2022 sind nicht auszuschließen.
Die Auswahl der Referenten oder Themen ist aufgrund von Verpflichtungen, Krankheit, wichtigen Änderungen nicht vorhersehbar.
WiP verbreitet sein Programm in Schulen, Vereinen, auf lokaler Ebene und auch in den sozialen Netzwerken, um die Zusammenarbeit mit den Gemeinden vor Ort und anderweitig zu fördern.
Jede/r Referent/in eines Programms (das zu 90 % bestätigt ist) wird sich präsentieren. Klicken Sie auf den Namen der Person, die sie interessiert.
Wir stehen zu Ihrer Verfügung und grüßen Sie herzlich. Team WiP gUG
Das Programm von 1. Mai bis 31. Juli 2022
MAI
- SO 01.05 um 10:00-11:00 Uhr, mit Nicolino Clown / ohne Worte, bei MORGEN e.V. (max 20 Teilnehmer*innen)
- MO 02.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Franzosisch)
- DI 03.05 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 04.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Englisch)
- DO 05.05 um 17:00-18:00 Uhr, mit Christina Corell Kilg, im Art Shack im Salettl in deutscher/englischer Sprache (max. 10 Kinder, ab 6 Jahren)
- FR 06.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Deutsch)
- SA 07.05 um 10:00-12:00 Uhr, mit Claudia und Adria in Wald Trudering (max 15 Teilnehmer*innen von 6 bis 13 Jahren)
- SO 08.05 um 10:00-12:00 Uhr, mit Ingrid Irrlich: THEATER ohne Worte bei MORGEN e.V. (max 20 Teilnehmer*innen)
- MO 09.05 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen, ab 6 Jahren)
- DI 10.05 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 11.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Spanisch)
- DO 12.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Rumänisch)
- FR 13.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Arabisch)
- SA 14.05 um 10:00-11:00 Uhr, Online JOGA mit Vashvi Thaker (aus Indien)
- SO 15.05 um 10:00-12:00 Uhr, mit Ingrid Irrlich: THEATER ohne Worte, bei MORGEN e.V. (max 20 Teilnehmer*innen)
- MO 16.05 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max. 8 Teilnehmer*innen)
- DI 17.05 um16:00-17:00 Uhr, mit Ingrid Irrlich: THEATER ohne Worte, beim Nachbarschaftstreff GALERIATREFF (max 20 Teilnehmer*innen)
- MI 18.05 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- DO 19.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Albanisch)
- FR 20.05 um 16:00-17:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Griechisch)
- SA 21.05 um 10:00-11:00 Uhr, Online JOGA mit Vashvi Thaker (aus Indien)
- SO 22.05 um 10:00-11:00 Uhr, mit Nicolino Clown / ohne Worte, bei MORGEN e.V. (max 20 Teilnehmer*innen)
- MO 23.05 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen)
- DI 24.05 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 25.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Französisch)
- DO 26.05 um 17:00-18:00 Uhr, mit Christina Corell Kilg beim Art Shack im Salettl in deutscher/englischer Sprache (max 10 Kinder. ab 6 Jahren)
- FR 27.05 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Englisch)
- SA 28.05 um 10:00-12:00 Uhr, mit Claudia und Adria in Wald Trudering (max 15 Teilnehmer*innen , von 6 bis 13 Jahren)
- SO 29.05 um 10:00-11:00 Uhr, mit Ingrid Irrlich: THEATER ohne Worte beim MORGEN e.V. (max 20 Teilnehmer*innen)
- MO 30.05 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen)
- DI 31.05 von 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
JUNI
- MI 01.06 um 17:00-18:00 Uhr, mit Beatrix Durcu-Basca (aus Ungarn): LEBENSGLÜCK ZUM MITNEHMEN (max. 12 Kinder, von 6 bis 13 Jahren)
- DO 02.06 um 16:00-17:30 Uhr, mit Christina Corell Kilg beim Art Shack im Salettl (max 10 Kinder, ab 6 Jahren)
- FR 03.06 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Arabisch)
- SA 04.06 um 10:00-11:00 Uhr, um 10:00-11:00 Uhr, Online JOGA mit Vashvi Thaker (aus Indien)
- SO 05.06 um 10:00-12:00 Uhr, mit Dora Const (aus Rumänien): malen Aktionen bei MORGEN e.V. (max 15 Kinder, ab 6 bis 13 Jahren)
Von 06. bis 19.06 FERIENPROGRAMM Online auf der Plattorm (noch zu planen)
- MO 20.06 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen)
- DI 21.06 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. OnlineWebinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 22.06 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Deutsch)
- DO 23.06 um 16:00-17:30 Uhr, mit Christina Corell Kilg (USA) im Art Shack im Salettl (max 10 Kinder, ab 6 Jahre)
- FR 24.06 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Afghanisch)
- SA 25.06 um 15:00-18:00 Uhr, erste WIP Jubiläum – Am Moosfeld 13 – 81829 München
- SO 26.06 um 10:00-12:00 Uhr, mit Sandra Kappel (aus Kroatien) im GARTEN in Haar (max 15 Teilnehmer*innen, ab 6 bis 13 Jahren)
- MO 27.06 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen)
- DI 28.06 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 29.06 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Spanisch)
- DO 30.06 um 16:00-18:00 Uhr, mit Christina Corell Kilg (USA) im Art Shack im Salettl (max 10 Kinder von 6 Jahre)
JULI
- FR 01.07 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Portuguisisch)
- SA 02.07 um 10:00-11:00 Uhr, mit Claudia und Adria in Wald Trudering (max 15 Teilnehmer*innen, ab 6 bis 13 Jahren)
- SO 03.07 um 10:00-11:00 Uhr, mit Dora Const (aus Rumänien): malen Aktionen in deutscher/rumänischer Sprache, bei MORGEN e.V. (max 15 Kinder, ab 6 bis 13 Jahren
- MO 04.07 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen)
- DI 05.07 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 06.07 um 17:00-18:00 Uhr, mit Beatrix Durcu-Basca (aus Ungarn): LEBENSGLÜCK ZUM MITNEHMEN (max 12 Kinder, ab 6 bis 13 Jahren)
- DO 07.07 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Türkisch)
- FR 08.07 um 16:00-17:00 Uhr, mit Ingrid Irrlich: THEATER ohne Worte im Nachbarschaftstreff GALERIATREFF (max 20 Teilnehmer*innen)
- SA 09.07 SHZ, Selbsthilfetag / WIP´s Team präsentiert sich auf einer Messe
- SO 10.07 um 10:00-11:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Italienisch)
- MO 11.07 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen)
- DI 12.07 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 13.07 um 17:00-18:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Englisch)
- DO 14.07 um 16:00-17:30 Uhr, mit Christina Corell Kilg (USA) im Art Shack im Salettl (max 10 Kinder, ab 6 Jahren)
- FR 15.07 um 16:00-17:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Turkisch)
- SA 16.07 um 10:00-11:00 Uhr, Online JOGA mit Vashvi Thaker (aus Indien)
- SO 17.07 um 10:00-12:00 Uhr, mit Züleyha Tugrul (aus der Türkei): Bastel-Aktionen in deutscher/türkischer Sprache, bei MORGEN e.V. (max 15 Kinder, ab 6 bis 13 Jahren)
- MO 18.07 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen)
- DI 19.07 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 20.07 um 17:00-18:00 Uhr, um 16:00-17:00 Uhr, mit ohne Worte im Nachbarschaftstreff GALERIATREFF (max 20 Teilnehmer*innen)
- DO 21.07 um 16:00-17:30 Uhr, mit Christina Corell Kilg (USA) im Art Shack im Salettl (max. 10 Kinder ab 6 Jahren)
- FR 22.07 um 16:00-17:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Japanisch)
- SA 23.07 um 10:00-12:00 Uhr, mit Sandra Kappel (aus Kroatien) im GARTEN in Haar (max 15 Teilnehmer*innen, ab 6 bis 13 Jahren)
- SO 24.07 um 10:00-12:00 Uhr, mit Domitilla Bonuccelli (aus Italien): Bastel-Aktionen in deutscher/italienischer Sprache, bei MORGEN e.V. (max 15 Kinder ab 6 bis 13 Jahren)
- MO 25.07 um 16:00-17:30 Uhr, mit Claudia Schmidkunz: MALORT MÜNCHEN OST (max 8 Teilnehmer*innen)
- DI 26.07 um 17:00-18:00 Uhr, Vorlesen für Kinder in ukrainischer Sprache. Online Webinar auf der WiP Plattform in Kooperation mit Mila – Liudmyla Vaskevych aus der Ukraine. Deutsche Sprache MYLA
- MI 27.07 um 16:00-17:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Chinesisch)
- DO 28.07 um 16:00-17:30 Uhr, mit Christina Corell Kilg (USA) im Art Shack im Salettl (max 10 Kinder, ab 6 Jahren)
- FR 29.07 um 16:00-17:00 Uhr, Online Webinar in verschiedenen Sprachen auf der WiP Plattform (z.B. Russisch)
- SA 30.07 um 10:00-12:00 Uhr, mit Claudia und Adria in Wald Trudering (max 15 Teilnehmer*innen, ab 6 bis 13 Jahren)
- SO 31.07 um 10:00-12:00 Uhr, mit Barbara Hansel-Rusch: Bastel-Aktionen mit Papier, bei MORGEN e.V. (max 15 Kinder, ab 6 bis 13 Jahren)